Warenkorb

Zahlung

DATENSCHUTZERKLÄRUNG ZUR DATENVERARBEITUNG VON COOKIES

DATENSCHUTZERKLÄRUNG ZUR DATENVERARBEITUNG VON COOKIES

Angaben zur Datenverantwortlichen: 

Name: BioTech Kft. (Das Unternehmen ist in dem ungarischen Handelsregister als „BioTech USA Kft“ eingetragen.) 

Sitz: HU-1033 Budapest, Huszti út 60 

Handelsregisternummer: 01-09-352550 

Steuernummer: 25114681-2-44 

Geführt im Handelsregister vom: Firmengericht des Hauptstädtischen Gerichtshofs Budapest 

Korrespondenzadresse: HU-1033 Budapest, Huszti út 60 

Elektronische Korrespondenzadresse:info@dieta.hu 

Telefonnummer: +36 1 453 2716 

III. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten des Verantwortlichen 

Korrespondenzadresse: 1277 Budapest, Pf. 83 

Elektronische Korrespondenzadresse:dpo.btu@dnui.hu 

Telefonnummer: +36 1 788 3035 

Die Datenverarbeitungstätigkeiten des Verantwortlichen auf den Webseitenhttps://shop.biotechusa.deundhttps://biotechusa.de 

  1. A) Cookie 

Die anonymen Besucherkennzeichnungen (Cookies) sind Dateien oder Informationsteile, die auf deinem Rechner (oder deinen anderen internetfähigen Geräten wie Smartphone oder Tablet) gespeichert werden, wenn Du eine unserer Webseiten besuchst. Ein Cookie beinhaltet im Allgemeinen den Namen der Webseite, von der es stammt, die eigene „Lebensdauer“ (d.h. die Dauer, bis es auf deinem Rechner bleibt) und seinen Wert, der im Allgemeinem eine zufällig generierte individuelle Zahl ist. 

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseiten in Zukunft besser anpassen zu können, damit wir Dir unsere Produkte deinen Interessen und Wünschen entsprechend anbieten und dadurch die Nutzung unserer Webseiten erleichtern können. Cookies helfen deine zukünftigen Aktivitäten auf der Webseite zu beschleunigen, und das Erlebnis bei der Nutzung unserer Seiten zu verbessern. Cookies sind auch zur Erstellung anonymer, zusammenfassender Statistiken geeignet, damit wir besser verstehen, wie die Kunden unsere Webseiten nutzen, und wir dadurch deren Struktur und Inhalt verbessern können. 

Anhand ihrer Zeitdauer unterscheiden wir sogenannte Sitzungscookies und beständige Cookies. Sitzungscookies sind temporär, d.h. sie bleiben nur solange auf deinem Rechner, bis Du unsere Webseite wieder verlässt. Beständige Cookies verbleiben viel länger auf deinem Rechner. Es kann sogar vorkommen, dass sie solange erhalten bleiben, bis Du sie manuell löschst. 

Andere Seiten sammeln auch Informationen mit Hilfe von Pixeltags, die an Dritte weitergegeben werden können. Dies dient der direkten Unterstützung der Promotionstätigkeiten und der Entwicklung unserer Webseite. Zum Beispiel können die Informationen zur Webseitennutzung unserer Besucher an Werbeagenturen weitergeleitet werden, damit wir die Onlinewerbungen auf unseren Webseiten effektiver nutzen können. 

Die meisten Internetbrowser werden anfangs so eingestellt, dass von ihnen Cookies angenommen werden. Du kannst diese Einstellungen ändern, um die Cookies zu blockieren bzw. eine Meldung zu erhalten, wenn auf deinem Gerät Cookies gespeichert werden. Cookies können auf verschiedene Arten verarbeitet werden. Mehr über die Browsereinstellungen und deren Änderung erfährst Du in den Browserinformationen und im Hilfe-Menü! 

Wenn Du die von uns verwendeten Cookies ausschaltest, kann dies das Nutzererlebnis auf unserer Homepage beeinträchtigen. Zum Beispiel kannst Du nicht auf bestimmte Bereiche der Website BioTechUSA navigieren, oder keine auf Dich zugeschnittenen Informationen erhalten, wenn du eine der Seiten von BioTechUSA besuchst. 

Wenn Du von verschiedenen Geräten auf die Webseiten von BioTechUSA zugreifst (z.B. Computer, Smartphone, Tablet, etc.), solltest Du Dich vergewissern, dass alle Browser auf diesen Geräten Deinen Cookie-Präferenzen entsprechend eingestellt wurden. 

Die auf unserer Webseite verwendeten Cookies können nach den folgenden Kategorien eingestuft werden: 

Notwendig 

Diese Cookies helfen dabei, die Webseite nutzbar zu machen, indem sie z.B. grundlegende Funktionen, wie die Seitennavigation ermöglichen. Ohne diese Cookies kann die Webseite nicht richtig funktionieren, daher müssen diese zwingend akzeptiert werden. 

Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung:Nach Artikel 6 Absatz (1) Buchstabe f) DSGVO, das berechtigte Interesse des Verantwortlichen, das sich auf den ordnungsgemäßen Betrieb der Webseite bezieht. 

Zweck der Datenverarbeitung:Ordnungsgemäßer und sicherer Betrieb der Funktionen der Website.   

Dauer der Datenverarbeitung:Bis zum in den Cookie-Richtlinien individuell festgelegten Zeitpunkt.   

Präferenzen 

Diese Cookies ermöglichen es der Webseite, sich an Informationen zu „erinnern“, die das Verhalten und Erscheinungsbild der Webseite verändern, z.B. die verwendete Sprache oder Region. Die Annahme dieser Cookies ist optional. 

Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung:Nach Artikel 6 Absatz (1) Buchstabe a) DSGVO die Einwilligung des Nutzers der Homepage.   

Zweck der Datenverarbeitung:Erleichterung der Nutzung der Webseite. 

Dauer der Datenverarbeitung:Bis zum Widerruf der Einwilligung, aber spätestens bis zum in den Cookie-Richtlinien individuell festgelegten Zeitpunkt.   

Marketing 

Diese Cookies werden zur Verfolgung der Besucher der Webseite verwendet. Das Ziel besteht darin, Werbungen anzuzeigen, die relevant und für den jeweiligen Besucher interessant sind und dadurch für die Anzeiger und Drittanbieter wertvoller sind. Die Annahme dieser Cookies ist optional. 

Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung:Nach Artikel 6 Absatz (1) Buchstabe a) DSGVO die Einwilligung des Nutzers der Homepage.   

Zweck der Datenverarbeitung:Anzeigen von Werbungen für Webseiten-Besucher, welche relevant und für den jeweiligen Besucher interessant sind. 

Dauer der Datenverarbeitung:Bis zum Widerruf der Einwilligung, aber spätestens bis zum in den Cookie-Richtlinien individuell festgelegten Zeitpunkt.   

Sonstige 

Die Einstufung dieser Cookies ist in Bearbeitung, mit Hilfe der Anbieter der jeweiligen Cookies. Die Annahme dieser Cookies ist optional. 

Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung:Nach Artikel 6 Absatz (1) Buchstabe a) DSGVO die Einwilligung des Nutzers der Homepage.   

Zweck der Datenverarbeitung:Hilft Webseiten-Besuchern, durch den optimalen Betrieb der Funktionen auf der Webseite auf relevante Informationen zuzugreifen. 

Dauer der Datenverarbeitung:Bis zum Widerruf der Einwilligung, aber spätestens bis zum in den Cookie-Richtlinien individuell festgelegten Zeitpunkt.   

Adressaten:   

Mitarbeiter des Verantwortlichen und am Betrieb der Cookies beteiligte Datenverarbeiter.   

Eine detaillierte Auskunft über die auf der Webseite verwendeten Cookies ist in den Cookie-Richtlinien zu finden. 

Beim ersten Zugriff auf die Webseite wird im unteren Teil des Bildschirms ein Fenster mit den Cookie-Richtlinien angezeigt, die eine Beschreibung der auf der Webseite verwendeten einzelnen Cookies, deren Funktion und Zeitdauer enthalten. 

Die Cookies können durch das Anklicken der Schaltfläche „Alle Cookies annehmen“ genehmigt werden. Durch das Anklicken der Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ können die in den einzelnen Gruppen (Kategorien) gespeicherten Cookies genehmigt oder abgelehnt werden. 

Die Cookies können gruppenweise (nach Kategorien) ein- oder ausgeschaltet werden, die Funktion der entsprechenden Cookies kann mit der Schaltfläche „Annehmen“ bestätigt werden. 

Wenn auf der Homepage neue Cookies verwendet werden, dann müssen diese angenommen und genehmigt werden. In diesem Fall erscheint im unteren Bereich des Bildschirms wieder das Fenster, und es zeigt die Cookie-Gruppen an, bei denen eine Änderung erfolgt ist. Die Annahme der neuen Cookies erfolgt wie oben beschrieben. 

Natürlich besteht die Möglichkeit, die zuvor angenommenen Cookies anzusehen und zu modifizieren. Dies ist durch das Anklicken der folgenden Schaltfläche möglich:Cookie-Einstellungen. 

Sollte eines der Cookies personenbezogene Daten speichern, wird darauf in der Beschreibung der jeweiligen Cookies hingewiesen. 

Bei der Verarbeitung der durch Cookies gesammelten Daten wirkt die Talon.One GmbH, Wiener Strasse 10,10999 Berlin, Germany. 

  1. B) Profiling 

Als Profiling wird jegliche Auswertung von persönlichen Eigenschaften natürlicher Personen im Rahmen der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten bezeichnet, insbesondere in Bezug auf die Analyse und Prognose der persönlichen Präferenzen oder Interessensbereiche, Aufenthaltsorte oder Bewegungen der betroffenen Person. 

Mit Hilfe von Profiling kann Dir der Anbieter anhand Deiner früheren Bestellungen und Deines Online-Verhaltens gezielte, maßgeschneiderte Angebote und Nachrichten zusenden. 

Der Anbieter kann die zum Profiling benötigten Daten durch die folgenden Tätigkeiten erheben: 

– Ausfüllen des Fragebogens zum Profiling: Name, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum, Geschlecht, Ziel (Was ist das Ziel des Konsums von Nahrungsergänzungsmitteln? z.B. Muskeldefinition, Diät, Masseaufbau). 

– Kaufen im Onlineshop: Kaufdaten (was, wann, für wieviel, woher, Zahlungsart). 

– Browsen auf der Website, Verhalten: Nutzung der Seite (besuchte Produktseite, Kategorieseite, Warenkorbinhalt, Suche). 

Anhand der Kauf- und Verhaltensdaten ermittelt die Talon.One GmbH, mit Hilfe von künstlicher Intelligenz Daten über den Nutzer, mit denen der Anbieter Segmente erstellen kann, die als Grundlage individualisierter Kampagnen dienen können. 

Die verwalteten personenbezogenen Daten:a) Von der betroffenen Person eingeholt: Name, E-Mail-Adresse, Ort, PLZ, Geburtsdatum, Telefonnummer, Geschlecht, Kaufdaten, IP-Adresse (von der die Registration erfolgt ist); b) Nicht von der betroffenen Person eingeholte, abgeleitete Daten (mittels Prädiktion oder maschinellen Lernalgorithmen): bevorzugte Produkte, bevorzugte Kategorien, Zeit und Dauer des letzten Onlinebesuchs; c) Darüber hinaus gibt es weitere Daten, die der Anbieter filtern und zur Erstellung von Segmenten verwenden kann: Interaktionen in Verbindung mit E-Mails (Öffnen/Anklicken/Affinität einzelner E-Mail-Kategorien, von welchem Gerät, von welchem Ort angeklickt/geöffnet wurde), Kundenlebenszyklus, Kundenstatus (aufgrund Einkaufswert), durchschnittlicher Einkaufswert. 

Verarbeitungszweck:gezielte, maßgeschneiderte Angebote und Nachrichten. 

Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung:Nach Artikel 6 Absatz (1) Buchstabe a) DSGVO die Einwilligung der betroffenen Person. Der Auftragsverarbeiter verwendet zum Profiling die Marketingcookies; so kann die Genehmigung sowie das Ablehnen des Profiling während der Annahme der Cookie-Richtlinien durch Erteilung oder Nicht-Erteilung der Zustimmung zur Verwendung der Marketingcookies erfolgen. 

Dauer der Datenverarbeitung:Bis zum Widerruf der Einwilligung der betroffenen Person. Um zu gewährleisten, dass die Speicherung personenbezogener Daten sich auf die notwendige Zeitdauer beschränkt, löscht der Verantwortliche die personenbezogenen Daten innerhalb von 3 Jahren ab der Datenerhebung auch ohne den Widerruf der Zustimmung. 

Adressaten:der Datenverarbeiter ist die Talon.One GmbH, Wiener Strasse 10,10999 Berlin, Germany.

  1. C) Remarketing 

Das Remarketing ermöglicht es, dass der Anbieter Werbungen für Personen anzeigt, die die Webseite bereits besucht haben, bzw. ihre E-Mail-Adresse angegeben haben. 

Verarbeitete personenbezogene Daten:E-Mail-Adresse, Kaufdaten. 

Zweck der Datenverarbeitung:Anzeige von Werbungen für frühere Nutzer auf Facebook und Google. 

Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung:Nach Artikel 6 Absatz (1) Buchstabe f) DSGVO, das berechtigte Interesse des Anbieters (Direktwerbung). Die E-Mail-Adresse des Nutzers wird bei der Anmeldung für den Newsletter aufgrund der Zustimmung der sich anmeldenden Person and den Anbieter weitergeleitet. Dass heißt, der Verantwortliche verwendet die angegebene E-Mail-Adresse auch zu Zwecken (Remarketing) die von den Zielen der Datenerhebung (Newsletter) abweichen. 

Zeitdauer der Datenverarbeitung:die betroffene Person hat das Recht, gegen die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu Remarketing-Zwecken jederzeit Widerspruch einzulegen. Sollte der Nutzer seine Zustimmung zum Versand von Newslettern widerrufen (wozu er jederzeit berechtigt ist), so wird auch die Verarbeitung seiner Daten zu Remarketing-Zwecken eingestellt. Um zu gewährleisten, dass die Speicherung personenbezogener Daten sich auf die notwendige Zeitdauer beschränkt, löscht der Verantwortliche die personenbezogenen Daten innerhalb von 3 Jahren ab dem Öffnen des letzten Newsletters auch ohne Widerspruch oder die Einreichung des Widerrufs der Zustimmung. 

Adressaten:Der Datenverarbeiter ist die Talon.One GmbH, Wiener Strasse 10,10999 Berlin, Germany, der aufgrund der Weisung des Anbieters die anzuzeigende Werbung und die E-Mail-Adressen an FacebookIrelandLtd. (Adresse: 4 GrandCanalsquare, GrandCanalHarbour, D2 Dublin,Irland; FacebookAds), sowie Google Inc. (Adresse: 1600AmphitheatrePkwy, MountainView,California94043, USA) weiterleitet (GoogleAdWords), die als weitere Datenverarbeiter die Werbungen ihren registrierten Nutzern anzeigen, deren bei ihnen registrierte E-Mail-Adresse auf der von Talon.One erhaltenen Liste steht.   

  1. D) Sonstiges 

Die Online-Marketingtätigkeiten des Verantwortlichen werden auch von beauftragten Unternehmen koordiniert, die im Zusammenhang mit seinen Tätigkeiten Zugriff auf die beim Verantwortlichen gespeicherten und verarbeiteten personenbezogenen Daten haben, die ausschließlich gemäß dem Zweck der Datenerhebung und unter Einhaltung der Datenverarbeitungs- und Datenschutzbestimmungen verarbeitet werden:CoffeeBreak Consulting Kft. (Sitz: 2030 Érd, Technikus utca 78; Handelsregisternummer: 13 09 189915, Steuernummer: 26166124-2-13, E-Mail:hello@thecoffeebreak.hu). 

Klar Attribution: Wir nutzen auf unserer Website die Dienstleistungen von Klar (Klar Insights GmbH, Marktstr. 18, 80802 München, Deutschland). Klar, erhebt, verarbeitet und speichert auf dieser Webseite und deren Unterseiten Daten zur Reichweitenmessung und statistischen Analyse in unserem Auftrag. Diese Erhebung erfolgt auf folgender Rechtsgrundlage: Liegt eine Einwilligung des Nutzers nach Artikel 6 Abs. 1 Satz 1 a DSGVO und § 25 Abs. 1 Satz 1 TTDSG vor, werden die zu verarbeitenden Daten nutzerbezogen erhoben. Für die vorgenannten unterschiedlichen Erfassungsarten werden unterschiedliche Cookies eingesetzt, um die jeweilige Erfassungsart zu gewährleisten.

Klar Cookie - Widerspruch Um der Verwendung von Klar grundsätzlich zu widersprechen verwenden Sie bitte diesen [Link]. Dadurch wird ein Cookie mit dem Namen „do_not_track“ von der Domain „biotechusa.de“ gesetzt. Bitte löschen Sie dieses nicht, da sonst nicht gewährleistet werden kann, dass Sie nicht durch Klar getrackt werden. Informationen zum Datenschutz und zur Datennutzung durch Klar können Sie der nachfolgenden Webseite entnehmen: https://www.getklar.com/data-protection

Über Datenverarbeitungstätigkeiten, die in diesen Datenschutzhinweisen nicht aufgeführt sind werden bei der Erhebung der Daten Informationen bereitgestellt. 

Wir weisen die Besucher unserer Webseite darauf hin, dass das Gericht, die Staatsanwaltschaft, Ermittlungsbehörden, für Ordnungswidrigkeiten zuständige Behörden, Verwaltungsbehörden, die Nationale Behörde für Datenschutz und Informationsfreiheit, sowie aufgrund gesetzlicher Bevollmächtigung weitere Organe den Verantwortlichen zur Erteilung von Auskünften, Datenmitteilung und -übergabe, sowie Zurverfügungstellung von Dokumenten auffordern können. 

Der Verantwortliche gibt personenbezogene Daten an die Behörden – sofern die Behörde das genaue Ziel und Umfang der Daten angegeben hat – nur in dem Maße heraus, das zum Erreichen des Ziels der Anfrageunbedingt notwendig ist. 

Ablehnen und Löschen von Cookies   

In Ihrem Browser haben Sie die Möglichkeit die Cookies einzuschränken bzw. zu löschen. Dies kann in Abhängigkeit vom Typ des Browsers auf verschiedene Arten und Weisen erfolgen, und ist über die Browsereinstellungen bzw. im Menü „Hilfe“ zu erreichen.   

Weitere Informationen zu den Cookie-Einstellungen der einzelnen Browser finden Sie unter den folgenden Links:   

Bei Internet Explorer:Cookies löschen und verwalten (microsoft.com)   

Bei Microsoft Edge:Cookies löschen in Microsoft Edge 

Bei Chrome:Cookies löschen, genehmigen und verwalten in Chrome – Android – Google – Chrome Hilfe 

Bei Firefox:Von Webseiten gespeicherte Cookies vom Computer löschen | Firefox Hilfe (mozilla.org) 

Bei Safari:Cookies und Webseitendaten verwalten in der Safari Anwendung von Mac Computern – Apple Support 

Rechte der Webseitenbesucher und Nutzer bezüglich der Datenverarbeitung 

Gemäß den geltenden Rechtsvorschriften stehen Ihnen als betroffene Person die folgenden Rechte zu. Wir weisen jedoch darauf hin, dass der Gebrauch dieser Rechte von den technischen Eigenschaften der Cookies beeinflusst wird. Deshalb empfehlen wir Ihnen, die in den vorigen Punkten beschriebenen Möglichkeiten zu nutzen. 

Wir weisen darauf hin, dass im Falle einer auf Zustimmung beruhenden Datenverarbeitung Du deine Zustimmung jederzeit widerrufen kannst. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Zustimmung bis dahin durchgeführten Datenverarbeitung wird vom Widerruf nicht berührt. 

Wir weisen darauf hin, dass Du jederzeit dazu berechtigt bist, die auf berechtigtem Interesse des Verantwortlichen oder Dritter beruhende Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten abzulehnen. 

Du kannst kostenlos Informationen über die Details der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten anfordern, sowie die Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung deiner Daten verlangen und auf ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung solcher personenbezogenen Daten bestehen. Die Anträge können bei den in Punkt II. aufgeführten Kontaktadressen des Verantwortlichen eingereicht werden. 

Der Verantwortliche informiert alle Adressaten, an die die personenbezogenen Daten weitergeleitet wurden (Datenverarbeiter) über die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung der Daten, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder würde verhältnismäßig zu großen Aufwand erfordern. Auf Anfrage stellen wir Information zu den Adressaten zur Verfügung. 

Der Verantwortliche stellt die Informationen über die Maßnahmen, die in Folge des Antrags gemäß der folgenden Punkte a) bis f) ergriffen wurden ohne unnötige Verzögerung, in jedem Fall aber innerhalb eines Monats nach Eingang des Antrags zur Verfügung. Bei Bedarf kann unter Berücksichtigung der Komplexität des Antrags und der Anzahl der Anträge diese Frist um weitere zwei Monate verlängert werden. Über die Fristverlängerung informiert die Datenverantwortliche unter Angabe der Gründe für die Verzögerung innerhalb eines Monats nach Antragseingang. 

Wenn der Antrag elektronisch eingereicht wurde, wird die Information vom Verantwortlichen auf elektronischem Wege bereitgestellt, es sei denn, Du möchtest sie auf eine andere Art und Weise erhalten. 

Wenn der Verantwortliche in Folge deines Antrags keine Maßnahmen ergreift, informiert er Dich ohne Verzug, aber spätestens innerhalb von 30 Tagen nach Eingang des Antrags über den Grund des Ausbleibens der Maßnahmen, sowie darüber, dass Du bei einer der Aufsichtsbehörden eine Beschwerde einreichen und dein Recht auf gerichtlichen Rechtsbehelf geltend machen kannst. 

  1. a)Recht auf Auskunft:Du hast das Recht, von dem Verantwortlichen eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Dich betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden; ist dies der Fall, so hast Du ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf folgende Informationen: die Verarbeitungszwecke, die Kategorien personenbezogener Daten, die verarbeitet werden, Datenverarbeiter, Zeitdauer der Datenverarbeitung, und wenn die personenbezogenen Daten nicht bei Dir erhoben werden, alle verfügbaren Informationen über die Herkunft der Daten. 
  1. b)Recht auf Berichtigung:Du hast das Recht, von dem Verantwortlichen unverzüglich die Berichtigung sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung hast Du das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen. 
  1. c) Recht auf Löschung(„Recht auf Vergessenwerden”): Du hast das Recht, von dem Verantwortlichen zu verlangen, dass Dich betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, und der Verantwortliche ist verpflichtet, personenbezogene Daten unverzüglich zu löschen, sofern die personenbezogenen Daten für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind; Du deine Zustimmung widerrufst und es an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung fehlt; Du gegen die Datenverarbeitung Widerspruch einlegst; die personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden; die Löschung der personenbezogenen Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten erforderlich ist. 

Hat der Verantwortliche die personenbezogenen Daten öffentlich gemacht und ist er zu deren Löschung verpflichtet, so trifft er angemessene Maßnahmen, um für die Datenverarbeitung Verantwortliche, die die personenbezogenen Daten verarbeiten, darüber zu informieren, dass Du von ihnen die Löschung aller Links zu diesen personenbezogenen Daten oder von Kopien oder Replikationen dieser personenbezogenen Daten verlangt hast. 

  1. d)Widerspruchsrecht:Du hast das Recht, jederzeit einer auf einem berechtigten Interesse der Datenverantwortlichen beruhenden Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten zu widersprechen. Der Verantwortliche verarbeitet die personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, er kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die deine Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Werden personenbezogene Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so hast Du das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. 
  1. e)Recht auf Einschränkung der Verarbeitung:Du hast das Recht, dass die Datenverantwortliche auf Deinen Wunsch hin die Datenverarbeitung einschränkt, wenn Du die Richtigkeit der personenbezogenen Daten bestreitest; die Datenverarbeitung rechtswidrig ist; die Datenverantwortliche die personenbezogenen Daten nicht länger für die Zwecke der Verarbeitung benötigt, Du sie aber zur Einbringung, Geltendmachung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen beanspruchst bzw. Du der Datenverarbeitung widersprichst. Wurde die Verarbeitung eingeschränkt, so dürfen diese personenbezogenen Daten — von ihrer Speicherung abgesehen — nur mit deiner Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden. 
  1. f) Recht auf Datenübertragbarkeit:wenn die Datenverarbeitung auf einer Einwilligung oder auf einem Vertrag, bzw. vertraglicher Leistung beruht, und die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt, hast Du das Recht, die Dich betreffenden personenbezogenen Daten, die Du einem Verantwortlichen bereitgestellt hast, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und Du hast das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch den Verantwortlichen zu übermitteln. 

Art und Weise der Speicherung der personenbezogenen Daten, Sicherheit der Verarbeitung 

Die Server der Datenverantwortlichen werden von einer beauftragten Firma betrieben und bei auftretenden Problemen instand gehalten. 

Angaben zur Auftragsverarbeiterin: Mongouse Kft. (Adresse: 1117 Budapest, Budafoki út 183.) 

Angaben zur Auftragsverarbeiterin: Servergarden Kft. (Adresse: 1023 Budapest, Lajos utca 28-32.) 

Rackforest Zrt. (Sitz: 1132 Budapest, Victor Hugo utca 11., 1.em. B05001., Handelsregisternummer: 01-10-142004, Steuernummer: 32056842-2-41, E-Mail:info@rackforest.com)

Der Verantwortliche nimmt Serverleistungen in Anspruch, die von einer weiteren beauftragten Firma betrieben und beim Auftreten von Problemen instand gehalten werden: JLM PowerLine Kft. (Adresse: 2111 Szada, Ipari park út 12-14.). 

Unter Berücksichtigung des Standes der Technik und der Umsetzungskosten, sowie der Beschaffenheit, des Geltungsbereichs, der Bedingungen und der Zwecke der Datenverarbeitung und der mit verschiedener Wahrscheinlichkeit und im unterschiedlichen Ausmaß auftretenden Risiken bezüglich der Rechte und Freiheiten von natürlichen Personen führt der Verantwortliche entsprechende technische und organisatorische Maßnahmen durch, um eine dem Risiko entsprechende Datensicherheit zu gewährleisten. 

Der Verantwortliche schützt die Daten mittels angemessener Maßnahmen insbesondere gegen unbefugten Zugriff, Änderung, Weitergabe, Veröffentlichung, Löschung oder Vernichtung, sowie zufällige Zerstörung, Beschädigung und Unzugänglichkeit wegen Änderung der verwendeten Technik. 

Sowohl das IT-System als auch das Netzwerk des Verantwortlichen sind gegen IT-Betrug, Spionage, Sabotage, Vandalismus, Feuer und Überschwemmung, sowie gegen Computerviren, Computereinbrüche und Dienstverweigerungsangriffe geschützt. Für die Sicherheit sorgt der Verantwortliche mittels Schutzmaßnahmen auf Server- und Applikationsebene. 

Die über das Internet gesendeten elektronischen Nachrichten sind unabhängig vom Protokoll (E-Mail, Web, FTP usw.) anfällig gegenüber Bedrohungen aus dem Netz, die zu unanständigen Tätigkeiten, Vertragsstreitigkeiten oder zur Aufdeckung bzw. Änderung von Informationen führen. Um diese Bedrohungen zu vermeiden unternimmt der Verantwortliche alle zumutbaren Schutzmaßnahmen. Er überwacht die Systeme um alle Sicherheitsabweichungen festhalten zu können und bei jedem Sicherheitsvorfall Beweise liefern zu können. Die Systemüberwachung ermöglicht zudem die Überprüfung der Effektivität der verwendeten Schutzmaßnahmen. 

Der Verantwortliche verwaltet die eventuellen Datenschutzvorfälle und führt dabei die Fakten bezüglich der jeweiligen Datenschutzvorfälle, deren Auswirkungen und die Maßnahmen zu deren Behebung auf. 

Beschwerden 

Wenn deiner Ansicht nach die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten gegen die gesetzlichen Datenschutzvorschriften verstößt, kannst Du gegen den Verantwortlichen gerichtlich vorgehen sowie eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einlegen. 

Aufsichtsbehörde:Nationale Behörde für Datenschutz und Informationsfreiheit 

Sitz: 1055 Budapest, Falk Miksa utca 9-11. 

korrespondenzadresse: 1363 Budapest, Pf. 9 

Telefon: +36 1 391-1400 

Fax: 36 1 391-1410 

E-Mail:ugyfelszolgalat@naih.hu 

website:https://naih.hu/ 

Gültig ab: 10.07.2021 

Datum: 24. Mai 2018 

BioTech Kft. (Das Unternehmen ist in dem ungarischen Handelsregister als „BioTech USA Kft“ eingetragen.) 

 

Diese Webseite verwendet Cookies.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

 

Datenschutz- und Cookie-Richtlinien

Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.

Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.

Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.

Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.

Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.

Ihre Einwilligung trifft auf die folgenden Domains zu: shop.biotechusa.de

Ihr aktueller Zustand: Ablehnen. 

Ihre Einwilligungs-ID: tcU0zYOriNIIXZ84eTstcipbxFduxLM8f0PqiT4Yo8vR5LoHZKej4Q==Einwilligungsdatum: Montag, 16. Juni 2025 um 11:09:06 MESZ

Einwilligung ändern



Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 2025. 06. 16. von Cookiebot aktualisiert:

Notwendig (10)

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Name

Anbieter

Zweck

Maximale Speicherdauer

Typ

_tracking_consent

biotechusa.de

Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne.

1 Jahr

HTTP-Cookie

algoliasearch-client-js

cdn.jsdelivr.net

Notwendig, um die Suchleiste der Webseite zu optimieren. Der Cookie sorgt für genaue und schnelle Suchergebnisse.

Beständig

HTML Local Storage

cjConsent

www.mczbf.com

Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne.

13 Monate

HTTP-Cookie

CookieConsent

Cookiebot

Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne.

1 Jahr

HTTP-Cookie

logState

shop.biotechusa.de

Legt fest, welche Teile der Website für die einzelnen Benutzer zugänglich sein sollen - Dies kann anhand des Login-Status, der geografischen Lage oder anderer Parameter bestimmt werden.

Sitzung

HTTP-Cookie

simpleStorage

shop.biotechusa.de

Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei.

Beständig

HTML Local Storage

test_cookie

Google

Verwendet, um zu überprüfen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt.

1 Tag

HTTP-Cookie

wpm-test-cookie [x3]

biotechusa.de
de
shop.biotechusa.de

Dieser Cookie bestimmt, ob der Browser Cookies akzeptiert.

Sitzung

HTTP-Cookie

Präferenzen (4)

Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.

Name

Anbieter

Zweck

Maximale Speicherdauer

Typ

keep_alive

shop.biotechusa.de

Speichert den aktuellen geografischen Standort des Benutzers anhand der IP-Adresse des Benutzers.

Sitzung

HTTP-Cookie

localization

shop.biotechusa.de

Speichert die Zeitzone des Benutzers.

1 Jahr

HTTP-Cookie

maps/gen_204

Google

Wird im Zusammenhang mit der Kartenintegration der Website verwendet. Das Cookie speichert die Interaktion des Benutzers mit der Karte, um deren Funktionalität zu optimieren.

Sitzung

Pixel-Tracker

om-country

OptiMonk

Dieser Cookie wird verwendet, um die vom Besucher ausgewählte bevorzugte Ländereinstellung festzulegen.

Beständig

HTML Local Storage

Statistiken (11)

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Name

Anbieter

Zweck

Maximale Speicherdauer

Typ

__kla_id

Klaviyo

Dieses Cookie wird benutzt, um Informationen über das Verhalten des Besuchers zu sammeln. Diese Informationen werden für interne Analysezwecke vom Betreiber der Website gespeichert – interne Analyse wird benutzt, um die Websites zu optimieren oder, um zu registrieren, ob der Besucher für einen Newsletter angemeldet ist.

2 Jahre

HTTP-Cookie

_hjSession_#

Hotjar

Erfasst Statistiken über Besuche des Benutzers auf der Website, wie z. B. die Anzahl der Besuche, durchschnittliche Verweildauer auf der Website und welche Seiten gelesen wurden.

1 Tag

HTTP-Cookie

_hjSessionUser_#

Hotjar

Erfasst Statistiken über Besuche des Benutzers auf der Website, wie z. B. die Anzahl der Besuche, durchschnittliche Verweildauer auf der Website und welche Seiten gelesen wurden.

1 Jahr

HTTP-Cookie

_hjTLDTest

Hotjar

Registriert statistische Daten über das Verhalten der Besucher auf der Website. Wird vom Website-Betreiber für internes Analytics verwendet.

Sitzung

HTTP-Cookie

_tt_enable_cookie

TikTok

Wird vom Social-Networking-Dienst TikTok verwendet, um die Nutzung von eingebetteten Services zu verfolgen.

1 Jahr

HTTP-Cookie

bid

consentag.eu

Registriert statistische Daten über das Verhalten der Besucher auf der Website. Wird vom Website-Betreiber für internes Analytics verwendet.

5 Monate

HTTP-Cookie

browserId

consentag.eu

Legt eine ID für den Besucher fest.Dies dient dazu, die Anzahl der spezifischen Besucher auf der Webseite zu zählen.

Beständig

HTML Local Storage

hjActiveViewportIds

Hotjar

Dieses Cookie enthält einen ID-String über die aktuelle Sitzung. Dieser beinhaltet nicht personenbezogene Informationen über die Unterseiten, die der Besucher aufruft – diese Informationen werden benutzt, um die Nutzererfahrung des Besuchers zu optimieren.

Beständig

HTML Local Storage

hjViewportId

Hotjar

Speichert die Bildschirmgröße des Nutzers, um die Größe der Bilder auf der Website einzustellen.

Sitzung

HTML Local Storage

landingPage

shop.biotechusa.de

Ermittelt und speichert, welche Landing Page dem Nutzer präsentiert wurde.

Sitzung

HTTP-Cookie

s

Scarab Research

Legt eine eindeutige ID für die Sitzung fest. Dadurch kann die Webseite Daten über Besucherverhalten für statistische Zwecke erhalten.

Sitzung

HTTP-Cookie

Marketing (63)

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.

Name

Anbieter

Zweck

Maximale Speicherdauer

Typ

#-#

YouTube

Wird verwendet, um die Interaktion der Nutzer mit eingebetteten Inhalten zu verfolgen.

Sitzung

HTML Local Storage

__kla_viewed

Klaviyo

Sammelt Informationen über die Navigation und die Präferenzen der Benutzer auf der Website - Dies wird verwendet, um potenzielle Newsletter auf der Grundlage dieser Informationen auszurichten.

Beständig

HTML Local Storage

__Secure-ROLLOUT_TOKEN

YouTube

Anstehend

180 Tage

HTTP-Cookie

_fbp

Meta Platforms, Inc.

Wird von Facebook genutzt, um eine Reihe von Werbeprodukten anzuzeigen, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender.

3 Monate

HTTP-Cookie

_ga

Google

Wird verwendet, um Daten zu Google Analytics über das Gerät und das Verhalten des Besuchers zu senden. Erfasst den Besucher über Geräte und Marketingkanäle hinweg.

2 Jahre

HTTP-Cookie

_ga_#

Google

Wird verwendet, um Daten zu Google Analytics über das Gerät und das Verhalten des Besuchers zu senden. Erfasst den Besucher über Geräte und Marketingkanäle hinweg.

2 Jahre

HTTP-Cookie

_gcl_au

Google

Wird von Google AdSense zum Experimentieren mit Werbewirkung auf Websites verwendet, die ihre Services nutzen.

3 Monate

HTTP-Cookie

_gcl_ls

Google

Verfolgt die Konversionsrate zwischen dem Nutzer und den Werbebannern auf der Website - Dies dient der Optimierung der Relevanz der Werbung auf der Website.

Beständig

HTML Local Storage

_landing_page

biotechusa.de

Speichert die Navigation der Besucher durch die Registrierung von Landing Pages - Dies ermöglicht der Webseite, relevante Produkte zu präsentieren und / oder ihre Werbeeffizienz auf anderen Webseiten zu messen.

14 Tage

HTTP-Cookie

_orig_referrer

biotechusa.de

Dieses Cookie wird benutzt, um Informationen über einen Besucher zu sammeln. Diese Informationen werden zu einem ID-String mit Informationen über einen spezifischen Besucher – ID-Informations-Strings können benutzt werden, um Gruppen mit ähnlichen Präferenzen anzuvisieren oder können von Drittanbieter-Domains oder Ad-Exchange-Diensten benutzt werden.

14 Tage

HTTP-Cookie

_shopify_s [x2]

biotechusa.de
shop.biotechusa.de

Sammelt Daten über das Verhalten und die Interaktion von Besuchern. Dies wird verwendet, um die Website zu optimieren und Werbung auf der Website relevanter zu machen.

1 Tag

HTTP-Cookie

_shopify_y

biotechusa.de

Sammelt Daten über das Verhalten und die Interaktion von Besuchern. Dies wird verwendet, um die Website zu optimieren und Werbung auf der Website relevanter zu machen.

1 Jahr

HTTP-Cookie

_ttp [x2]

TikTok

Wird vom Social-Networking-Dienst TikTok verwendet, um die Nutzung von eingebetteten Services zu verfolgen.

1 Jahr

HTTP-Cookie

_uetsid

Microsoft

Wird verwendet, um Besucher auf mehreren Websites zu tracken, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren.

Beständig

HTML Local Storage

_uetsid

Microsoft

Sammelt Daten zum Besucherverhalten auf mehreren Websites, um relevantere Werbung zu präsentieren - Dies ermöglicht es der Website auch, die Anzahl der gleichen Werbeanzeige zu begrenzen.

1 Tag

HTTP-Cookie

_uetsid_exp

Microsoft

Enthält das Verfallsdatum für das Cookie mit entsprechendem Namen.

Beständig

HTML Local Storage

_uetvid

Microsoft

Wird verwendet, um Besucher auf mehreren Websites zu tracken, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren.

Beständig

HTML Local Storage

_uetvid

Microsoft

Wird verwendet, um Besucher auf mehreren Websites zu tracken, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren.

1 Jahr

HTTP-Cookie

_uetvid_exp

Microsoft

Enthält das Verfallsdatum für das Cookie mit entsprechendem Namen.

Beständig

HTML Local Storage

cdv

Scarab Research

Sammelt Daten über das Verhalten und die Interaktion von Besuchern. Dies wird verwendet, um die Website zu optimieren und Werbung auf der Website relevanter zu machen.

1 Jahr

HTTP-Cookie

cid_#

Crimtan

Sammelt nicht identifizierbare Daten, die zu einer nicht identifizierbaren Quelle gesendet werden. Die Identität der Quelle wird durch die Firma Whois Privacy Protection Service, Inc. geheim gehalten

1 Jahr

HTTP-Cookie

IDE

Google

Verwendet von Google DoubleClick, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite nach der Anzeige oder dem Klicken auf eine der Anzeigen des Anbieters zu registrieren und zu melden, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung und der Anzeige zielgerichteter Werbung für den Benutzer.

400 Tage

HTTP-Cookie

iU5q-!O9@$

YouTube

Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.

Sitzung

HTML Local Storage

LAST_RESULT_ENTRY_KEY

YouTube

Wird verwendet, um die Interaktion der Nutzer mit eingebetteten Inhalten zu verfolgen.

Sitzung

HTTP-Cookie

lastExternalReferrer

Meta Platforms, Inc.

Ermittelt, wie der Nutzer die Website erreicht hat, indem seine letzte URL-Adresse registriert wird.

Beständig

HTML Local Storage

lastExternalReferrerTime

Meta Platforms, Inc.

Ermittelt, wie der Nutzer die Website erreicht hat, indem seine letzte URL-Adresse registriert wird.

Beständig

HTML Local Storage

LogsDatabaseV2:V#||LogsRequestsStore

YouTube

Wird verwendet, um die Interaktion der Nutzer mit eingebetteten Inhalten zu verfolgen.

Beständig

IndexedDB

MSPTC

Microsoft

Dieser Cookie registriert Daten des Besuchers. Die Informationen werden verwendet, um die Relevanz der Werbung zu optimieren.

1 Jahr

HTTP-Cookie

MUID

Microsoft

Weitgehend von Microsoft als eindeutige Benutzer-ID verwendet. Der Cookie ermöglicht Benutzer-Tracking durch Synchronisieren der ID in vielen Microsoft-Domänen.

1 Jahr

HTTP-Cookie

nextId

YouTube

Wird verwendet, um die Interaktion der Nutzer mit eingebetteten Inhalten zu verfolgen.

Sitzung

HTTP-Cookie

NID

Google

Registriert eine eindeutige ID, die das Gerät eines wiederkehrenden Benutzers identifiziert. Die ID wird für gezielte Werbung genutzt.

6 Monate

HTTP-Cookie

optiMonkClient

OptiMonk

Wird verwendet, um Popup-Werbung auf der Website zu implementieren.

1 Jahr

HTTP-Cookie

optiMonkClientId

OptiMonk

Sammelt Informationen über den Inhalt des Warenkorbs und darüber, welche Produkte der Besucher angesehen hat - Dies wird verwendet, um die Konversionsrate der Website durch gezielte Werbung und Produktpromotionen per E-Mail zu erhöhen.

1 Jahr

HTTP-Cookie

optimonk-jf:events

OptiMonk

Sammelt Informationen über den Inhalt des Warenkorbs und darüber, welche Produkte der Besucher angesehen hat - Dies wird verwendet, um die Konversionsrate der Website durch gezielte Werbung und Produktpromotionen per E-Mail zu erhöhen.

Beständig

HTML Local Storage

optiMonkSession

OptiMonk

Wird verwendet, um Popup-Werbung auf der Website zu implementieren.

Sitzung

HTTP-Cookie

OptiMonkShopAttributes

OptiMonk

Wird verwendet, um Popup-Werbung auf der Website zu implementieren.

Beständig

HTML Local Storage

OptiMonkVisitorAttributes

OptiMonk

Wird verwendet, um Popup-Werbung auf der Website zu implementieren.

Beständig

HTML Local Storage

OptiMonkVisitorCart

OptiMonk

Sammelt Informationen über den Inhalt des Warenkorbs und darüber, welche Produkte der Besucher angesehen hat - Dies wird verwendet, um die Konversionsrate der Website durch gezielte Werbung und Produktpromotionen per E-Mail zu erhöhen.

Sitzung

HTML Local Storage

pagead/1p-conversion/#/

Google

Anstehend

Sitzung

Pixel-Tracker

pagead/1p-user-list/#

Google

Wird verwendet, um zu tracken, ob der Besucher Interesse an bestimmten Produkten oder Ereignissen auf mehreren Websites gezeigt hat und wie der Besucher zwischen den Websites navigiert - Dies wird zur Messung des Werbeaufwands verwendet und erleichtert die Zahlung von Empfehlungsgebühren zwischen Websites.

Sitzung

Pixel-Tracker

receive-cookie-deprecation

Google

Sammelt Informationen zum Besucherverhalten auf mehreren Websites. Diese Informationen werden auf der Website verwendet, um die Relevanz der Werbung zu optimieren.

180 Tage

HTTP-Cookie

remote_sid

YouTube

Notwendig für die Implementierung und Funktionalität von YouTube-Videoinhalten auf der Website.

Sitzung

HTTP-Cookie

requests

YouTube

Wird verwendet, um die Interaktion der Nutzer mit eingebetteten Inhalten zu verfolgen.

Sitzung

HTTP-Cookie

scarab.visitor

Scarab Research

Dieses Cookie wurde verwendet, um festzustellen, welche Produkte der Besucher angesehen hat. Dadurch kann die webseite für verwandte Produkte werben.

Sitzung

HTTP-Cookie

scarab.visitor

Scarab Research

Legt eine eindeutige ID für den Besucher fest, die es Third-Party-Advertisern ermöglicht, den Besucher mit relevanter Werbung anzusprechen. Dieser Pairing-Service wird von Werbe-Hubs von Third Parties bereitgestellt, die Echtzeitgebote für Advertiser ermöglichen.

Beständig

HTML Local Storage

TESTCOOKIESENABLED

YouTube

Wird verwendet, um die Interaktion der Nutzer mit eingebetteten Inhalten zu verfolgen.

1 Tag

HTTP-Cookie

topicsLastReferenceTime

Meta Platforms, Inc.

Sammelt websiteübergreifende Daten über den Besucher - Diese Daten werden verwendet, um die Relevanz der Werbung zu erhöhen.

Beständig

HTML Local Storage

tt_appInfo

TikTok

Wird vom Social-Networking-Dienst TikTok verwendet, um die Nutzung von eingebetteten Services zu verfolgen.

Sitzung

HTML Local Storage

tt_pixel_session_index

TikTok

Wird vom Social-Networking-Dienst TikTok verwendet, um die Nutzung von eingebetteten Services zu verfolgen.

Sitzung

HTML Local Storage

tt_sessionId

TikTok

Wird vom Social-Networking-Dienst TikTok verwendet, um die Nutzung von eingebetteten Services zu verfolgen.

Sitzung

HTML Local Storage

VISITOR_INFO1_LIVE

YouTube

Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen.

180 Tage

HTTP-Cookie

YSC

YouTube

Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.

Sitzung

HTTP-Cookie

yt.innertube::nextId

YouTube

Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.

Beständig

HTML Local Storage

YtIdbMeta#databases

YouTube

Wird verwendet, um die Interaktion der Nutzer mit eingebetteten Inhalten zu verfolgen.

Beständig

IndexedDB

yt-remote-cast-available

YouTube

Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos

Sitzung

HTML Local Storage

yt-remote-cast-installed

YouTube

Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos

Sitzung

HTML Local Storage

yt-remote-connected-devices

YouTube

Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos

Beständig

HTML Local Storage

yt-remote-device-id

YouTube

Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos

Beständig

HTML Local Storage

yt-remote-fast-check-period

YouTube

Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos

Sitzung

HTML Local Storage

yt-remote-session-app

YouTube

Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos

Sitzung

HTML Local Storage

yt-remote-session-name

YouTube

Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos

Sitzung

HTML Local Storage

Nicht klassifiziert (10)

Nicht klassifizierte Cookies sind Cookies, die wir gerade versuchen zu klassifizieren, zusammen mit Anbietern von individuellen Cookies.

Name

Anbieter

Zweck

Maximale Speicherdauer

Typ

__kl_key

Klaviyo

Anstehend

Beständig

HTML Local Storage

__tmbid

consentag.eu

Anstehend

1 Jahr

HTTP-Cookie

iWasInNewLoginPage

cdn.jsdelivr.net

Anstehend

1 Tag

HTTP-Cookie

jdgm_widget_interactions

cdn.judge.me

Anstehend

Beständig

HTML Local Storage

omAbTest727

OptiMonk

Anstehend

1 Jahr

HTTP-Cookie

omAbTest976

OptiMonk

Anstehend

1 Jahr

HTTP-Cookie

om-ip_block

OptiMonk

Anstehend

Beständig

HTML Local Storage

pushalert_pv

cdn.pushalert.co

Anstehend

9999 Tage

HTTP-Cookie

ttcsid

TikTok

Anstehend

1 Jahr

HTTP-Cookie

ttcsid_CC7GIQJC77U3FDT3007G

TikTok

Anstehend

1 Jahr

HTTP-Cookie